 |
Begonnen hatte das Ganze, als ich im Sommer 2000 einmal mehr in Griechenland weilend, mir aus Kostengründen eine griechische Prepaid-Karte kaufte. So konnte ich günstiger aus den Ferien in die Schweiz anrufen und mich aus der Schweiz günstiger anrufen lassen.
|
Im April 2005, wir hatten begonnen immer mal wieder ein verlängertes Wochenende im Schwarzwald einzuschalten, drängte sich entsprechend eine deutsche Prepaid-Karte auf. Nun hatte ich also neben meiner schweizerischen Natel- zwei ausländische Karten.
|
Als der Jäger und Sammler in mir diese drei Karten vor sich sah, war dies der Beginn einer wunderbaren Sammlerleidenschaft. Ich begann also, in allen Ländern, in die es mich verschlug, sei es ferienhalber oder beruflich, Prepaid- Handykarten zu erjagen. Die meisten Karten wurden also irgendwie, irgendwann und irgendwo - wenn vielleicht auch, wie die türkisch-zypriotischen Karten, nur für wenige Stunden - aktiv von mir oder Nahestehenden genutzt.
|
Natürlich konnte ich der Versuchung, doch noch nebenbei einige Karten halt so zu erwerben, nicht widerstehen. Diese sind jedoch an einer Hand, vielleicht auch zwei Händen --- ok, die Zehen müssen vielleicht auch noch eingesetzt werden --- abzuzählen. Zudem verbieten Anstand und Sitte, geschenkte Karten abzulehnen. Dennoch bleibt der Grundsatz meiner Sammlung der, dass die SIM-Karten von mir oder mir Nahestehenden (besondern Dank an meine Nicht-nur-Südamerika-Vielreisende Nichte Lili und die Madonauten Kurt und Verena) im jeweiligen Land aktiv genutzt wurden.
P.S. Zurzeit ist die Darstellung der gesamten Seite massiv gestört. Wir arbeiten daran
|
|
|